Drahtlose Datenerfassung

Nächste Generation mobiler WLAN-Telemetrie
In der neusten Version 6 des Bestseller-Moduls TRCV-WLAN aus der TNT-ST-Serie erfolgten einige abschließende Optimierungen gegenüber dem Vorgängermodell, das den Standard der letzten Jahre repräsentierte und es zum unverzichtbaren Werkzeug für die mobile Kommunikation bei Tests und Erprobungen machte.
Egal ob mobil oder stationär, egal ob zwei oder mehr Teilnehmer, egal ob Autos, Elektrofahrzeuge, Rennwagen, LKWs, Busse, Panzer, Züge, Motor- oder Fahrräder, Land- oder Schwermaschinen, Luftschiffe oder Helikopter, egal ob Audio, Video, Voice, Analog, Digital, Sensorik, LAN, CAN, RS232, PCM, GPS, Inertial- oder Fahrerassistenzsysteme, Bordcomputer oder Fahrroboter - das TRCV-WLAN vernetzt sie schnell, synchron und zuverlässig mit höchsten Datenraten, auch auf größte Entfernungen und bei schlechtestem Wetter.
Das durchgängige Design mit voll programmierbarer Sendeleistung auf Basis des im Fernbereich optimimalen WLAN-Standards 802.11n garantiert Nettodatenraten von 50Mbps@500m und 3Mbps@3km. Die Rüstzeit für jedes Fahrzeug liegt dabei unter einer Minute, sowohl für Klettverschluss- als auch Magnet- oder Saugfußmontage mit einer Windgeschwindigkeitsresistenz bis 250km/h.
Die Unterstützung des Wireless Distribution Systems (WDS) erlaubt die Kommunikation zwischen beliebig vielen Access Points untereinander, so dass mit solchen zusätzlichen „Repeatern“ auch Regionen in größerer Entfernung oder mit eingeschränkter Sichtverbindung abgedeckt werden können.
Die Anpassung an die weltweit unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Sendeleistung und –frequenz erfolgt einfach durch Auswahl eines der 117 vorprogrammierten Länder-Codes, z.B. via Smart-Phone oder iPad. Das EMV- und schlagfeste Voll-Aluminiumgehäuse erfüllt neben dem Schutzgrad IP68 (permanent unter Wasser) jetzt auch IP69k (80bar+80°C Hochdruck+Heißwasser oder -dampf) beim traditionellen Betriebstemperaturbereich von -40 – 85°C mit 10/100g Vibrations- und Schockfestigkeit. Der Eingangsspannungsbereich wurde von 9-36 auf 9-50V erweitert, um auch die Versorgung über 42V-Bordnetze und Power over Ethernet (PoE) zu unterstützen.
Standardmäßig - wie bei allen TNT-ST-Modulen - sind auch hier kostengünstige Upgrades für alle Vorgängerversionen erhältlich.
Download Datenblatt TNT-ST-TRCV-WLAN-V6.pdf
zurück