Drahtlose Datenerfassung

Prototyp für die drahtlose Pumpenüberwachung
Ein erstes Erprobungssystem für die drahtlose Pumpenüberwachung wurde kürzlich an die Schmalenberger GmbH & Co. KG in Tübingen-Weilheim ausgeliefert. Es bildet den Auftakt für ein deutschlandweit geplantes Ferndiagnose- und Servicesystem zur Früherkennung von Ausfallerscheinungen in automatisierten Produktionsprozessen. Schäden in Größenordnungen von mehreren hunderttausend Euro durch Stillstandszeiten infolge von Einzelsystemdefekten werden damit zukünftig vermieden.
Ein direkt an der Pumpe installiertes Datenerfassungsystem basierend auf der Modulreihe TNT-ST misst bei dieser Anwendung kontinuierlich Drehzahl, Temperatur und hochfrequente Schwingungen zweier benachbarter Pumpen in einer Fabrikhalle und sendet diese über WLAN-Telemetrie an die Leitzentrale. Eine komplexe NVH-Analysesoftware wertet diese Daten in Echtzeit aus und signalisiert bei Erkennung kritischer Zustände ein in den nächsten Tagen bevorstehendes Ausfallrisiko. Parallel dazu wird über das Internet der Pumpenhersteller informiert, um über sein flächendeckendes Servicenetz die rechtzeitige Anlieferung von Ersatzkomponenten sicherzustellen.
zurück