Drahtlose Datenerfassung

Radtelemetrie für Daimler
Ein weiteres Beispiel für die Flexibilität der TNT-ST-Module ist das für die Mercedes-Benz-LKW-Sparte der Daimler AG konzipierte Radtelemetriesystem. Gemessen werden hier pro LKW-Rad jeweils 2 Reifendrücke und 4 Temperaturen zur Verifizierung der fahrzeuginternen Reifendruckkontrolle bei verschiedensten Fahrmanövern mit anspruchsvollsten Streckenprofilen und unter extremsten klimatischen Bedingungen.
Die Daten jedes einzelnen Rades werden zeitsynchron und fehlersicher mittels verschlüsselter WLAN-Telemetrie ins Fahrerhaus übertragen, wo die Online-Überprüfung der intern gemessenen Daten erfolgt.
Besonderer Clou bei dieser Applikation ist die ausgefeilte Mechanik. Die in den Gehäuseboden und -deckel integrierten elektrischen Busverbindungen, die jetzt auch als Option TNT-ST-OPT-SPG für alle anderen Module der Baureihe zur Verfügung stehen, ersetzen dabei die standardmäßig verwendeten Steckbrücken. Das nunmehr gewichtstechnisch ausgewuchtete System mit zentralem Schwerpunkt eignet sich aufgrund seiner Schock- und Vibrationsfestigkeit nun auch für rotierende Anwendungen bis 2000min-1.
Durch das raffinierte Konzept mit Schwalbenschwanzführung und Federverriegelung kann der außen aufgesetzte Akku mit einem einzigen Handgriff, ohne jegliches Lösen von Schrauben oder Bolzen, innerhalb von wenigen Sekunden gewechselt werden. Eine sehr praktische Angelegenheit bei -30°C im kalten Norden Finnlands.
zurück